
E-Bilanz / HGB-Taxonomie Version 6.6
Das aktuelle Taxonomiepaket finden Sie hier . 1 Aktuelle handelsrechtliche und steuerliche Themen der Taxonomie 1.1 Neue Kennzeichnung „relevanceDiFin“ Die HGB-Taxonomie ist das Datenschema für die elektronische Übermittlung von Jahresabschlüssen im Rahmen des Digitalen Finanzberichts. In Abstimmung zwischen dem XBRL Deutschland e.V. und dem DiFin-Projekt wurde die Taxonomie zur Version 6.6 um ein Attribut […]

Präsentationsunterlagen sind nun online verfügbar zur Veranstaltung „Rückblick zur ESEF-Umsetzung“
Am 28. April fand im Rahmen der 27. XBRL Europe Digital Week on ESEF zwei Veranstaltungen von XBRL Deutschland zu dem Thema „Rückblick zur ESEF-Umsetzung“ statt. Für die Veranstaltungen haben sich über 100 Teilnehmer registriert. Am Vormittag konnten sich die Teilnehmer über einen Rückblick auf die ESEF-Umsetzung aus verschiedenen Perspektiven freuen. 28. April 2021, […]

Data Amplified Virtual 2021
Die jährlich stattfindende internationale Data Amplified Konferenz findet vom 14. bis 16. April 2021 virtuell statt. Data Amplified Virtual ist ein globales Zusammentreffen von Experten für strukturierte Daten, digitales Reporting, technische Standards und verwandte Themen. Im Zuge dieser kostenlosen Konferenz werden Aufsichtsbehörden, Finanzexperten, Standardsetzer, Wirtschaftsprüfer, Investoren, Analysten und Alle, die sich über neue datenzentrierte Technologien […]

28. XBRL Europe Digital Week
28. XBRL Europe Digital Week – 23. und 24. Juni 2021 – Anmeldungen sind nunmehr möglich Sie können sich hier registrieren: PRE-AGENDA: Am Nachmittag des 23. Juni: Digitale Veranstaltung zu den letzten Entwicklungen bei Banken und Versicherungen Am Nachmittag des 24. Juni: Digitale Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit/ESG-Berichterstattung – Hauptredner Patrick de Cambourg (Vorsitzender des […]

Präsentationen sind nun online verfügbar zur Veranstaltung ESEF Event „Anforderungen & Umsetzungen“
Am 01. Dezember und 02. Dezember fanden im Rahmer der 26. XBRL Europe Veranstaltung zwei Veranstaltungen von XBRL Deutschland zu dem Thema „ESEF Anforderungen & Umsetzung“ statt. Für die den Veranstaltungen haben sich über 180 Teilnehmer registriert. Am Dienstag, den 01.12.2020 konnten Sie sich von 14:00 bis 16:00 Uhr über eine Reihe spannender Vorträge freuen. […]
XBRL, die „extensible Business Reporting Language“, ist ein international akzeptierter Standard für den Austausch, die Interpretation und Darstellung finanzieller und nichtfinanzieller Unternehmensinformationen, also z.B. Jahresabschlüsse von Unternehmen. Basierend auf dem Internetstandard XML hebt XBRL als einheitliche Schnittstelle für den Austausch von Unternehmensinformationen Software- und Systemgrenzen auf. Dabei definiert XBRL keine neuen Rechnungslegungsvorschriften, sondern bildet die bestehenden, wie z.B. HGB, IFRS oder US-GAAP, lediglich erstellungs- und verarbeitungsgerecht ab.