Login

Veröffentlichung – EÜR Taxonomie 1.5

Posted on June 11, 2024 by Graf

Sie finden das entsprechende Release-Paket hier.

Aktuelle Änderungen in der vorliegenden EÜR-Taxonomie-Version 1.5

 

Anpassungen aufgrund von Änderungen im EÜR-Formular 2024

Folgende Positionen sind aufgrund der Änderungen im EÜR-Formular 2024 geändert bzw. eingefügt worden:

  • Die Position „AfA auf unbewegliche Wirtschaftsgüter (ohne häusliches Arbeitszimmer)“ [cbaE.operatingExpenses.deprAmort.immovFixAss] wurde analog zum Formular in „AfA auf Grundstücke/grundstücksgleiche Rechte“ umbenannt.
  • Unterhalb des Postens „Sonstige Ausgaben für betrieblich genutzte Grundstücke (ohne Schuldzinsen und AfA)“ [cbaE.operatingExpenses.otherExpenses.occupancyAndProperty.propertiesOperationalUse] wurde ein neuer davon-Posten „davon Erhaltungsaufwendungen“ [cbaE.operatingExpenses.otherExpenses.occupancyAndProperty.propertiesOperationalUse.thereofMaintenance] aufgenommen.
  • Im Bereich der sonstigen betrieblichen Ausgaben wurde der im EÜR-Formular 2024 vorgesehene neue Posten „Tagespauschale für die Tätigkeit in der häuslichen Wohnung“ [cbaE.operatingExpenses.otherExpenses.dailyAllowanceHomeoffice] eingefügt.
  • Der Posten „Auflösung Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs. 2 S. 1 EStG aus weiteren vorangegangenen Wirtschaftsjahren“ [cbaF.additions.releaseInvestmentDeductionEStG7g_2.furtheryears] wurde mit „validThrough=30.12.2025“ ausgezeichnet.
  • Die Documentations mit dem Kürzel „FV“ wurden an die Ausfüllanleitung zum EÜRFormular 2024 angepasst.
  • Die bereits bestehenden Referenzen wurden vollumfänglich an das EÜR-Formular 2024 angepasst.
  • Fehlerhafte Referenzen wurden gelöscht.
  • Die Position „Sachlicher Bebauungskostenrichtbetrag und Ausbaukostenrichtbeträge (für Weinbaubetriebe) /Betriebsausgabenpauschale für Forstwirte“ [cbaE.operatingExpenses.otherExpenses.lumpSumFarmer] mit Auszeichnung „validThrough = 30.12.2019“ (d.h. Gültigkeitsdatum liegt länger als fünf Jahre in der Vergangenheit), wurden gelöscht.
  • Im Rahmen der Qualitätssicherung wurden weitere Maßnahmen, wie z.B. Zeilenanpassungen, vorgenommen.

 

Kennzeichnung „relevanceDiFin“

Die Entscheidung, ob neue Positionen mit der Kennzeichnung „relevanceDiFin“ versehen werden, wird von den Empfängern im DiFin-Verfahren getroffen. Zur aktuellen Version 1.5 wurde keine zusätzliche „relevanceDiFin=true“-Auszeichnung vergeben.

Other Posts